• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

DABIS.Uploads.Downloads

Der Bereich der Downloads ist registrierten und angemeldeten BIS-C 2000 Anwendern vorbehalten. Um Zugang zu diesem Bereich zu erhalten, müssen Sie sich daher zunächst anmelden; Sie werden dann von DABIS auf Ihre Download-Bereiche freigeschaltet. 

Die Downloadbereiche gliedern sich in:

  • BIS-C 2000 Clientbereich (Mehrplatzinstallationen)
  • BIS-C 2000 Serverbereich Unix/Linux (Administratoren und Systemverwalter)
  • BIS-C 2000 Serverbereich Windows  (Administratoren und Systemverwalter)
  • BIS-C 2000 Manuals, Handbücher und Beschreibungen (Alle angemeldeten User)
  • BIS-C 2000 Tools (Handwerkzeuge für Administratoren und Systemverwalter)

Für den Bereich der Uploads steht Ihnen nach einer erfolgreichen Anmeldung ein eigener Ordner  zur Verfügung. Nach der Anmeldung können Sie Dateien, Medien, Dokumente, Datenbanken, Programme oder Programmbereiche auf den DABIS-Server hochladen.

⇒ Support "vor Ort" ⇐
BIS-C 2000 Anwendern kann über eine temporäre Fernwartung sofort geholfen werden: Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns telephonisch oder via eMail; Können wir ein Problem nicht direkt lösen, werden Sie von uns aufgefordert, die Fernwartungssoftware TeamViewer hier nachfolgend als Link downzuloaden und zu starten - es wird dabei kein Programm auf Ihrem Rechner installiert! Mit Einsatz dieses Fernwartungstools haben wir die Möglichkeit, uns auf Ihren Bildschirm mit aufzuschalten und Ihr Problem "mit Ihren Augen zu sehen" und - so zugelassen - auch einzugreifen. Wenn Sie einen Server betreiben, empfehlen wir Ihnen die Installation des "Host Modules"; Mit diesem können wir jederzeit Updates und Upgrades vornehmen sowie Probleme beheben.

Remote Support mit TeamViewer Remote
Support
Remote Support mit TeamViewer Remote
Presentation
HostModul TeamViewer Remote
Host Module

 

 

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu