2006.09.15 ⇒ BIS-C 2000 als Lokalsystem zu Aleph-Verbünden freigegeben
Lange erwartet - endlich realisiert: BIS-C 2000 als interaktives Echtzeit-Lokalsystem zu Aleph-Verbünden! Das innovative Konzept sah zunächst eine "klassische" Verbundanbindung vor, wurde dann aber entscheidend geändert: BIS-C 2000 als autonomes System mit der Ergänzung des Bestandsnachweises im Aleph-Verbund vereint die Stärken des Lokalsystems mit dem Zugriff auf die Verbunddaten sowie den Nachweis des Bestandes im Verbund und im Dreiländerkatalog des HBZ - Hochschulbibliothekszentrums Nordrhein-Westfalen. Der Dreiländerkatalog ist noch im Aufbau und strebt den Gesamtnachweis aller Bibliotheksbestände des deutschsprachigen Raums an. Er umfaßt derzeit bereits über 57 Mio Titel.
Die Funktionalitäten von BIS-C 2000 als Lokalsystem zur Verbundeinbindung erfolgt nicht wie bei anderen Lokalsystemen auf Basis der "Aleph-Versorgungsschnittstelle", also offline-Katalogisierung im Verbund und Bereitstellung der Daten vom Verbund mit anschließendem Import und lokaler Nachbearbeitung (OUF-Schnittstelle), sondern interaktiv über ein eigenes API; Die Funktionalitäten des Lokalsystems bleiben daher auch bei Ausfall der Leitungen oder Verbundes voll erhalten.