• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

2006.03.13 ⇒ DABIS.de gegründet - Qualität, Synergien und Innovation für Deutschland

DABIS.de: Im Zuge der Expansion der DABIS.com wurde in Deutschland nun eine eigene Gesellschaft gegründet. Primäres Ziel der DABIS.de - Gesellschaft für Datenbank-InformationsSysteme mbH mit Sitz in Sölden bei Freiburg/Breisgau ist es, eine noch engere Nähe zu den Anwendern und Projekten in Deutschland und in der Schweiz zu erreichen.
Die Qualität der von DABIS.com entwickelten Software, die Synergien zwischen den MitarbeiterInnen der beiden Unternehmen werden einen weiteren Innovationsschub für den immer größer werdenden Kreis der Bibliotheken, Archive, Museen und Dokumentationszentren bewirken, sind die beiden Geschäftsführer Leopold-R. Kugel (DABIS.com) und Jochen Mester (DABIS.de) überzeugt. Der immer heterogener werdende Aufgabenbereich der Anwender von BIS-C 2000 - Archiv- und Bibliotheks-InformationsSystem erfordere neue Denkansätze und Strategien, die man gemeinsam mit den Anwendern und vor Ort erarbeiten und realisieren müsse.
Die 1989 gegründete DABIS.com betreibt bereits seit geraumer Zeit mit der frei skalierbaren Software eigene Verbundsysteme und setzt schon seit 1996 auf frei definierbare Verbundzusammenschlüsse - ein Konzept, das u.a. bei den internationalen Verbünden der Landesbibliotheken, der theologischen und kirchlichen Institutionen sowie der VolksLiedWerke voll aufgegangen ist. Ziel ist hier u.a. eine weitere Vernetzung von Institutionen mit Lokalsystemen zu multiplen Verbünden - ein voll integriertes Lokalsystem zu Aleph-Verbünden wird in Kürze vorgestellt.
Die Aufgaben und Zielsetzung beschreiben die beiden Geschäftsführer in ihrer  Pressemitteilung

V.3.1.20.29 - Server: Erweiterung des Ko...
110 von 480
V.3.1.20.30 - Server: BISPOOL: Einige Da...
Zurück

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (15)
  • 2016 (12)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu