• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

DABIS.News.Termine

2017.09.15 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2017|03 eingespielt

Das Update 2017.03 der RVK Regensburger VerbundKlassifikation wurde eingespielt und steht damit den Nutzern des OeNDV Österreichischen NormDatenVerbundes zur Verfügung. Die Zahl der RVK-Ansetzungen stieg mit diesem Quartals-Update um 09 auf 860.068 Ansetzungen.
[Weiterlesen]

2017.09.13 ⇒ DABIS am Österreichischen Bibliothekartag in Linz

Vom 13. bis 15. September 2017 findet wieder der Österreichische Bibliothekartag statt - dieses Jahr in den Kepler-Universität in Linz. DABIS ist natürlich bei dieser zentralen Veranstaltung des Bibliothekswesens unter dem Motto "Wolkenkuckucksheim. Bibliotheken in der Cloud" vertreten.
[Weiterlesen]

2017.08.10 ⇒ Web-Nutzung der BIS-C 2000 Cloud-Verbünde im ersten Halbjahr 2017

Nur rund 5,6 Mio Web-Zugriffe und -Recherchen verzeichneten die sechs wichtigsten BIS-C 2000 Verbünde im ersten Halbjahr 2017. Wie immer nicht Nicht eingerechnet sind dabei die lokalen Web-Kataloge der einzelnen Verbundteilnehmer. Im Gesamtjahr 2016 waren es 578,3 Mio Zugriffe, 2015 insgesamt 460,5...
[Weiterlesen]

2017.08.02 ⇒ "Guerilla Open Access" Sci-Hub setzt Verlagsmultis wie Elsevier enorm zu

In Europa verstärkt sich der Boykott von Elsevier, noch unangenehmer für Verlagsriesen dürfte aber eine illegale Schattenbibliothek werden. Elsevier, der größte wissenschaftliche Fachverlag, steht unter Druck, und zwar gleich von zwei Seiten. Auf der einen Seite verstärkt sich der Widerstand gegen...
[Weiterlesen]

2017.07.25 ⇒ LKR Pfalz erweitert ihren BMZ-Verbund um weitere 06 Religionspädagogische Zentren

Der evangelische Landeskirchenrat in Speyer hat den Bibliotheksverbund der BMZ - Bibliothek und Medienzentrale um weitere sechs Institutionen beschlossen. Die Religionspädagogischen Zentren werden nach dem ersten in Kusel in nächster Zeit auf BIS-C 2000 umgestellt.
[Weiterlesen]

2017.07.15 ⇒ Burghauptmannschaft Österreich stieg auf BIS-C 2000 im EDZ-Cluster um

Die Burghauptmannschaft Österreich ist im Rahmen des EDZ-Clusters des BMDW auf BIS-C 2000 umgestiegen. Nach Konvertierung der Altdaten sind die bisher erfaßten Daten der BHOe nun auch im Web abrufbar.
[Weiterlesen]

2015.08.04 ⇒ Niederösterreichische Landesbibliothek: Gesamter Katalog auf RDA ungesetzt

Die Niederösterreichische Landesbibliothek hat als erste Großbibliothek zumindest im D-A-CH-Raum ihren gesamten Datenbestand auf RDA umgesetzt. Mit nicht unerheblicher Zufriedenheit meldete Direktor Joachim Alscher, daß die Umsetzung der fast 550.000 Titel auf das neue Regelwerk abgeschlossen sei.
[Weiterlesen]

2016.08.01 ⇒ Wiener Musikverein entscheidet sich für DABIS und BIS-C 2000

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien - kurz Wiener Musikverein, hat sich für den Einsatz von BIS-C 2000 in ihrer Abteilung "Archiv -Bibliothek - Sammlungen" entschieden; Die Umsetzung der bisher erfaßten Daten soll noch im Frühherbst erfolgen.
[Weiterlesen]

2016.01.28 ⇒ 10 Jahre Clusterbibliothek des Bundes - Erfolgsgeschichte einer Verwaltungsreform

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Marmorsaal des Regierungsgebäudes am Wiener Stubenring wurde am 28. Januar das 10jährige Bestehen der Clusterbibliothek des österreichischen Bundes gewürdigt. "Zehn Jahre Clusterbibliothek bedeuten zehn Jahre erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung eines...
[Weiterlesen]

2015.08.29 ⇒ Windows 10 für BIS-C 2015 freigegeben

Windows 10 wurde für den Produktionsbetrieb von BIS-C 2015 freigegeben. DABIS empfiehlt für dieses Betriebssystem von Microsoft den Einsatz sowohl beim OS, als auch auf der Client-Seite den Einsatz der 64-bit Varianten. Bei gleichzeitigem Einsatz der x64-Version der BIS-C 2000 Server können...
[Weiterlesen]
Es wurden 35 News-Einträge gefunden.
  • 2
  • 3
  • 4

Suche

Anmeldung

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.

Zurück zum Anmeldeformular 

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (6)
  • 2016 (9)
  • 2015 (11)
  • 2014 (13)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu