• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

DABIS.Unternehmen.Dienstleistungen

Jede Software ist nur so gut, wie sie vom entwickelnden Unternehmen weiter entwickelt und gewartet wird. Für den Bereich der Bibliotheken, Archive und Dokumentationszentren gilt aber auch in immer vermehrtem Ausmaß die funktionierende Dienstleistung am Rande der Tagesarbeit als unabdingbares Kriterium für einen reibungslosen Betrieb der Institution.
DABIS bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die von der Vollwartung eines BIS-C 2000 Systems über die Vermittlung von Scandiensten und Digitalisierungen bis zur Programmierung von speziellen Funktionalitäten und der Steuerung von Digitalisierungsrechnern geht. Einige der wichtigsten Bereiche seien hier genannt:

  • Pflegevertrag - Die kleinste Form der begleitenden Dienstleistung ist der Pflegevertrag: Die Bibliothek, das Archiv, das Dokumentationszentrum hat eine eigene IT-Abteilung oder einen eigenen IT-Beauftragten; DABIS stellt BIS-C 2000 Updates und Upgrades zur Verfügung und versorgt die Bibliothek und das Archiv mit Informationen über Neuentwicklungen. Die Durchführung der notwendigen Arbeiten und Generierungen obliegt dann der IT-Abteiilung. Eine eingeschränkte Nutzung der Hotline ist auch im Pflegevertrag mit inkludiert.
  • Vollwartung - Immer mehr IT-Abteilungen wollen oder können mit ihren Bibliotheken und Archiven und deren eingesetzter Software nicht mehr umgehen; Es ist sicherlich richtig, daß es zwischen Bibliotheken und ihren IT-Abteilungen zumeist Kommunikationsprobleme gibt, aber der wahre Grund liegt an der Überforderung der IT-Abteilungen. Und die Bibliotheken sind in der Rangordnung der zu behandelnden Abteilungen nicht immer an erster Stelle zu finden. DABIS übernimmt daher gerne die Vollwartung eines installierten Systems - einen Fernwartungszugriff vorausgesetzt. Vollwartung eines Systems heißt, daß Server- und Client-Bestandteile von DABIS eingerichtet, gewartet, upgedated und betreut werden. DABIS ist damit auch der Mittler zwischen Bibliothek und IT: Sollten zusätzliche Komponenten auf einem Server notwendig sein, wird dies zwischen DABIS und der jeweiligen IT vereinbart - die Bibliothek muß sich um nichts kümmern, die IT außer in letztgenanntem Fall auch nicht.
  • Datenkonvertierungen, Datenimporte - Eine immer größere Bedeutung kommt im Zeitalter der schrumpfenden Budgets und Personalstände der automatisierten Datenerfassung, Datenkonvertierung und den Datenimporten zu. Die Preise für die Digitalsierung von Alt- und Retrobeständen sinken weiter, aber spätestens dann kommt die Frage: Wie bekomme ich die Daten in meine Bestände? Hier kommt DABIS ins Spiel: Es gab noch keinen Datenbestand, den die DABIS-MitarbeiterInnen nicht zur Zufriedenheit der Anwender konvertiert und importiert hätten.
  • Schulungen - Schulungen sind eigentlich nur bei einem Neueinstieg in eine Software notwendig; Dann aber wirklich. Schulungen sind bei DABIS keine Massenveranstaltungen mit Monolog von einem Pult aus, sondern eine Mischung aus Regelwerksumsetzungen in BIS-C 2000 und die Umsetzung von bestehenden Arbeitsabläufen in die Software. Je nach Kenntnissen der MitarbeiterInnen wird vor Ort oder bei DABIS Regelwerkskonformität, Handling, Parametrisierung, optimale Katalogisierung bis zur Erwerbung, Kostenstellenverwaltung und bis hin zur Nutzung von Selbstverbuchungsanlagen geschult.
  • Workshops - Die Welt der Bibliotheken, Archive und Dokumenationszentren ändert sich, mit ihr die Anforderungen an ein integriertes Content- und Verwaltungssystem - und damit auch die Funktionalitäten von BIS-C 2000. Die von DABIS angebotenen Workshops sollen den Anwendern nicht nur neu entwickelte Funktionalitäten vermitteln, sondern auch Diskussionen über Arbeitsabläufe und Optimierungen steuern. Workshops werden daher für den Einsatz der Kostenstellverwaltung ebenso angeboten wie die Nutzung von direkten .xslt-Importschnittstellen. Vorbildung ist gut - Nachbildung noch besser. Sowohl für die BibliothearInnen, als auch für die betreuenden IT-Dienstleister.
  • BIS-C 2000 Sondergenerierungen - Die Umsetzung kleinerer und überschaubarer Generierungswünsche ist im Wartungsvertrag inbegriffen - sowohl Server-, als auch Clientseitig; Manchmal gibt es aber größere Vorhaben wie OAI (Open Archive Initiative)-basierte Datenbankstrukturen mit DC (Dublin Core)-Format und ähnliche. Ob regelwerkskonforme Erfassung von Tanzschritten oder das automatisierte Setzen von Markern von Audio-Medien in einer Datenbank: Bisher gab es noch nichts, was DABIS nicht umsetzen konnte - und das immer unter Beachtung der bibliothekarischen Standards der BIS-C 2000 Grundgenerierung, die auch für solche Anwendungen unverändert weiter gilt.
  • Web Sondergenerierungen - Vor allem bei den Auftritten in der Öffentlichkeit ergibt sich immer wieder die Notwendigkeit von größeren Anpassungen an die eigenen Wünsche oder die Vorgaben des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit; DABIS adaptiert gerne Ihren Auftritt und steht natürlich auch Ihrer Institution beratend zur Seite.
  • Funktionale Programmierung - Manchmal sind Anforderungen nicht mehr mit reinen Generierungen und Routinen erfüllbar; Dann muß eine Zusatzprogrammierung jene Abläufe und Ergebnisse schaffen, die der Anwender benötigt. DABIS hat im Laufe ihrer Geschichte sehr viele Funktionalitäten für Anwender entwickelt - einige sind in das Standardprogramm BIS-C 2000 eingeflossen, viele andere wurden wirklich nur für diesen einen Anwender geschrieben, der diese benötigte. Gewartet und weiterentwickelt werden sie alle.
  • Schnittstellen Programmierung - Die Welt ist voll von standardisierten Schnittstellen - vom Zugriff auf zentrale Benutzer-/Leserdatenbanken bis hin zur Auswertung und Belieferung von Daten für Wertkarten-Automaten und Kopierzentren. SIP2 ist Standard für Selbstverbuchungsanlagen. Und wenn die Anlage in Betrieb geht: Außer einigen Sonderzeichen kommt nichts am Bildschirm. Neben den wirklich international standardisierten Schnittstellen bietet DABIS daher auch die Programmierung von "individualisierten" Schnittstellen  und interaktiver Kommunkation mit diesen an. Wenn beide Seiten das wollen, dann machen auch wir es möglich!
  • Vermittlung und Übernahme von externen Diensten - von Scandiensten bis zur Entwicklung einer eigenen Homepage: DABIS vermittelt und begleitet auf Wunsch auch externe Projekte und bringt seinen Erfahrungsschatz in diese ein. Am Besten ist DABIS natürlich dort, wo es sich um bibliothekarische und archivarische Belange handelt. Ein CMS Content-Management-System für eine Bibliothek ist für DABIS ein klarer Auftrag - SAP bestellen Sie jedoch besser direkt bei diesem Unternehmen - die Schnittstellen zur Kommunikation mit der Software dieses Unternehmens sind allerdings nach unserer Erfahrung wieder besser bei DABIS aufgehoben.

Haben Sie Ihre Frage oder Ihre Problemlösung nicht gefunden? Dann kontaktieren Sie uns einfach per eMail oder Telephon. Wir sind sicher, Ihnen weiterhelfen zu können. Schnell. Umfassend. Professionell.


Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu