• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

Unser Beitrag zur Gendergerechtigkeit - das neue Staatswappen Österreichs

Österreich ist im Umbruch. Aufbruch. Vor dem Durchbruch. Seit Kaiserin Maria Theresia, Marie Antoinette und Sisi werden Frauen in diesem Land einfach nicht anerkannt, fristen in den Medien ein kärgliches Dasein. Mühsam werden über Quoten und Bestrafungen Frauen in die Politik und in die Führung von vor allem staatseigenen Unternehmen gelockt und gehievt, vor allem auf Posten in Brüssel, Beijing, Kuala Lumpur, Mogadischu und Tallinn.
Es war daher nicht nur logisch und folgerichtig, die österreichische Bundeshymne neu und gendergerecht zu formulieren, sondern sich auch Gedanken über ein neues Staatswappen zu machen, das die Zeichen der Zeit verkörpert - der Derzeit und nicht der Vorzeit. Das Wappen ist schließlich 1919 neu kreiert worden. Ein schwieriges Unterfangen, ist doch das österreichische Staatswappen mit nur wenigen Änderungen aus der Monarchiezeit übernommen. Im Prinzip wurde dem Habsburger-Symbol nur der linke Kopf abgehackt - und schon ward aus der Monarchie die männliche Republik geboren.

Geht ganz konform mit dem Hymenvorschlag von Dr. D.H. (Wien):
Im Land der Söhne und der Töchter
sind jetzt alle Genderwächter
Land an Schwachsinn überreich
sorgenfreies Österreich ...

Graphiken: Design und © Birgit Mallon (Stand & Co Wien)
Text: kl

... bisher ...

... künftig ...

Da staunt die Bibliothekarin: Frau gibt ...
3 von 15
John Lennon (Beatles): Imagine ...
Zurück

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

Vergnügliches.Inhalt

John Lennon (Beatles): Imagine ...

Theobald Tiger (Kurt Tucholsky) 1932: "Europa"

Unser Beitrag zur Gendergerechtigkeit - das neue Staatswappen Österreichs

Da staunt die Bibliothekarin: Frau gibt Buch nach 67 Jahren zurück

Historiker Landau klaut sich durch US-Geschichte

Richard Riess: Der Trost der Bücher

Umberto Eco: Wie man ein Inventar erstellt

Umberto Eco: Wie man eine öffentliche Bibliothek organisiert

Die besten Microsoft-Witze

Die Einführung von Twitter in einem ganz normalen Unternehmen

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu