• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

Richard Riess: Der Trost der Bücher

Der Trost der Bücher

Ich benütze
die Bücher
wie die Register
einer Orgel
ich horche
auf ihre Töne
von Tag zu Tag
mit großer Hoffnung
zuversichtlich
dass ihr Zusammenspiel
für eine Weile
die Schatten
vertreibt

Prof. Dr. Richard Riess, Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau, zum 60. Geburtstag des früheren Bibliotheksleiters Dr. Wolfgang-Friedrich Krämer. 

Umberto Eco: Wie man ein Inventar erstel...
6 von 15
Historiker Landau klaut sich durch US-G...
Zurück

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

Vergnügliches.Inhalt

John Lennon (Beatles): Imagine ...

Theobald Tiger (Kurt Tucholsky) 1932: "Europa"

Unser Beitrag zur Gendergerechtigkeit - das neue Staatswappen Österreichs

Da staunt die Bibliothekarin: Frau gibt Buch nach 67 Jahren zurück

Historiker Landau klaut sich durch US-Geschichte

Richard Riess: Der Trost der Bücher

Umberto Eco: Wie man ein Inventar erstellt

Umberto Eco: Wie man eine öffentliche Bibliothek organisiert

Die besten Microsoft-Witze

Die Einführung von Twitter in einem ganz normalen Unternehmen

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu