• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

2013.12.24 ⇒ Erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, erfolgreiches 2014!

Das Dabis-Team wünscht seinen Anwendern und Freunden sowie deren Angehörigen und Partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2014!
[Weiterlesen]

2013.12.16 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2013|04 geladen

Das Update 2013.4 der RVK Regensburger VerbundKlassifikation wurde eingespielt; Die Gesamtdaten stehen ab sofort über den OeNDV und den berechtigten Anwendern auch in der Arbeitsumgebung zur Verfügung.
[Weiterlesen]

2013.12.09 ⇒ GND goes international - Englisch und Französisch wird integriert

Die Normdaten der DNB Deutsche Nationalbibliothek werden mehrsprachig. Dazu werden äquivalente Beziehungen zwischen den Sachschlagwörtern der drei universalen Indexierungssprachen LCSH (Library of Congress Subject Headings), RAMEAU (Répertoire d'autorité-matière encyclopédique et alphabétique...
[Weiterlesen]

2013.11.12 ⇒ Breite Diskussion über Datenschutz in Bibliotheken und DFG-Projekt "Cloudbasierte Infrastruktur"

Eine breite und kontroverse Diskussion hat sich über die Thematik Datenschutz in Bibliotheken entsponnen. Neben den "Datenlieferungen" einschließlich Ausleihdaten an Google, Facebook, Amazon, Twitter & Co ist auch das DFG-Projekt "Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheken" wieder in den...
[Weiterlesen]

2013.10 ⇒ DABIS-Rechenzentrum mit neuem Netzwerk

DABIS hat sein Rechenzentrum mit neuen Internetleitungen ausgestattet. Hauptverbindung bleibt ein Lichtwellenleiter mit Direktverbindung zum Backbone von VIX und Interxion, das Backup wurde über Richtfunk neu aufgebaut und ebenfalls in die zwei zentralen Internet-Schaltstellen Wiens integriert....
[Weiterlesen]

2013.09.19 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2013|03 geladen

Das Update 2013.3 der RVK Regensburger VerbundKlassifikation wurde eingespielt; Die Gesamtdaten stehen ab sofort über den OeNDV und den berechtigten Anwendern auch in der Arbeitsumgebung zur Verfügung.
[Weiterlesen]

2013.05 ⇒ Österreichische Apotherkammer arbeitet künftig mit BIS-C 2000

Die österreichische Apothekerkammer hat sich für den Einsatz von BIS-C 2000 entschieden. Die Bibliothek wird mit ihren Spezialbeständen auch den VdSpB.org - Verbund der Spezialibliotheken bereichern.
[Weiterlesen]

2013.03.11/14 ⇒ DABIS am deutschen Bibliothekartag / BID-Kongreß in Leipzig

Von 11.-13. März 2013 findet in Leipzig der 5. Kongreß für Information und Bibliothek statt. Die alternativ zum Deutschen Bibliothekartag organisierte Veranstaltung steht unter der Devise "Wissenwelten neu gestalten". DABIS ist auf dem Kongreß natürlich vertreten.
[Weiterlesen]

2013.01.15 ⇒ Web-Nutzung der BIS-C 2000 Verbünde 2012 / 2011 auf Rekordhöhe

Rund 54 Mio Web-Zugriffe und -Recherchen und damit eine Steigerung um 25 Prozent verzeichneten die drei wichtigsten BIS-C 2000 Verbünde im Jahr 2012. Nicht eingerechnet sind dabei die lokalen Web-Kataloge der einzelnen Verbundteilnehmer. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 2011 waren es 43 Mio...
[Weiterlesen]

2013.01.10 ⇒ BIS-C 2000 mit JSon-Schnittstelle - "Javascript direkt"

Eine neue Schnittstelle ermöglicht eine direkte Interaktivität zwischen BIS-C 2000 und externen Javascript-Anwendungen. JSon wurde als User I/O in das System integriert.
[Weiterlesen]
Es wurden 10 News-Einträge gefunden.

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (15)
  • 2016 (12)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu