• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

2004.12.24 ⇒ Ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2005!

Das Team der DABIS.com wünscht allen Anwendern, Freunden und Interessenten des Hauses ein gesegnetes Weihnachtsfest und friedvolle, erholsame Feiertage und natürlich einen guten Rutsch in das Neue Jahr! Wir  blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2004 zurück und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie...

[Weiterlesen]

2004.12.20 ⇒ Collegium Oecumenicum ( München ) verstärkt Theologenverbund

Das Collegium Oecumenicum in München hat sich für den Umstieg auf  BIS-C 2000 entschieden und verstärkt ab sofort damit auch den DABIS-Server für

theologische und kirchliche...
[Weiterlesen]

2004.12.10 ⇒ Österreich: Aus für die zwangsweise zentrale Literaturbeschaffung

Der letzte Schritt in der Kontroverse über die zentrale Literaturbeschaffung der der Republik Österreich nachgeordneten Bibliotheken, Archive u.a. ist nun offiziell geworden: Mit dem Entschließungsantrag des Parlaments am 01. Dezember an den Finanzminister, Literatur künftig nicht mehr über die BBG...

[Weiterlesen]

2004.11.12 ⇒ Urheberrecht einmal anders

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder bei der Verleihung des deutschen Internet-Preises:
"Es gibt Bestrebungen, die Privatkopie zu erlauben, also eine Regelung, die auf gut deutsch gesagt das Klauen erlaubt. Wir können die Privatkopie wohl nicht verhindern, aber wir unterstützen nicht diese...

[Weiterlesen]

2004.11.10 ⇒ ÖNDV um Normdatei "Orte" erweitert

Der ÖNDV - Österreichische NormDatenVerbund wurde um eine weitere Normdatei erweitert - die Stammdatei "Orte". Als erste wurden die Orte Deutschlands und Österreichs eingespielt; Sie umfassen neben den Orts-/Gemeindekennziffern auch die enstprechenden ISO-Codes, die Postleitzahlen und die...

[Weiterlesen]

2004.11.04 ⇒ Verbund der VolksLiedWerke goes international

Der Verbund der VolksLiedWerke und -archive wurde international: Mit der Teilnahme des VLW Südtirols (Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache) ist nun auch offiziell...

[Weiterlesen]

2004.10.22 ⇒ Verbund des Lebensministeriums auf 22 Bibliotheken angewachsen

Der Anfang des Jahres aus der Taufe gehobene Verbund des Lebensministeriums zählt nach nur neun Monaten 22 aktive Bibliotheken, Dokumentationszentren und Archive. Die Bestände wuchsen in dieser Zeit - auch durch Übernahme von Altdaten - auf weit über eine halbe Million Titel. Bis Ende 2004 sollen...

[Weiterlesen]

2004.09.20 ⇒ DABIS.com am österreichischen Bibliothekartag in Linz

Der diesjährige österreichische Bibliothekartag findet von 21. bis 25. September im Linzer Design-Center statt. Für DABIS liegen die Schwerpunkte bei realen und virtuellen Verbundanwendungen sowie dem Erfolg des ÖNDV - Österreichischen NormDatenVerbundes. ÖNDV und DABIS sind inzwischen von der DDB -...

[Weiterlesen]

2004.08.20 ⇒ DABIS.com am internationalen Archivkongreß in Wien

Der internationale Archivkongreß tagt dieses Jahr von 23. bis 28.August im Wiener Austria Center. DABIS ist selbstverständlich vertreten - Schwerpunkt ist die nach ISAD-G normengerechte Aufarbeitung von physischen und elektronischen Archivalien.

[Weiterlesen]

2004.08.06 ⇒ Diskussion um Rechtschreibreform: Spiegel und Axel Springer Verlag kehren zur alten Rechtschreibung zurück

Die Axel Springer AG und der SPIEGEL-Verlag kehren in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurück. Gleichzeitig richten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen. Es wird...

[Weiterlesen]
Es wurden 19 News-Einträge gefunden.
  • 1
  • 2

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (15)
  • 2016 (12)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu