• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

2003.12.30 ⇒ Augustana-Hochschule Neuendettelsau setzt ebenfalls auf BIS-C 2000

Auch die AHS - Augustana Hochschule in Neuendettelsau hat sich entschieden, auf BIS-C 2000 umzusteigen. Die AHS ist die Kirchliche Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie hat...

[Weiterlesen]

2003.12.29 ⇒ Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft beauftragt DABIS.com mit Verbund-Aufbau

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft in Wien hat DABIS mit dem Aufbau eines Verbundes für die rund 40 Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Institution beauftragt. Nach...

[Weiterlesen]

2003.11.25 ⇒ KVK öffnet offiziell den Verbund derÖsterreichischen Landesbibliotheken

Schneller als geplant hat der KVK - Karlsruher Virtueller Katalog die Suche über und die Verlinkung der Bestände der Landesbibliotheken Österreichs und Südtirols in seinen...

[Weiterlesen]

2003.11.10 ⇒ Landesbibliotheken bereiten Öffnung über den KVK vor

Die Landesbibliotheken Österreichs und Südtirols haben eine Öffnung ihrer Bestände über den KVK - Karlsruher Virtuellen Katalog beschlossen. Der  KVK seinerseits hat diesem Vorhaben bereits zugestimmt. Mit einer eigens für den KVK entwickelten Schnittstelle wird der Zugriff auf die Bestände der...

[Weiterlesen]

2003.11.03 ⇒ Burgenländische Landesbibliothek setzt ebenfalls auf BIS-C 2000

Die Burgenländische Landesbibliothek wechselt ebenfalls ihr System und hat sich für die zukunftsorientierteste unter den derzeit angebotenen Software-Lösungen entschieden: BIS-C 2000. Gleichzeitig mit dem Outsourcen des Serverteils wird auch die technische Infrastruktur in der Bibliothek erneuert...

[Weiterlesen]

2003.10.10 ⇒ Erzdiözese Paderborn wechselt zu BIS-C 2000

Die Bibliotheken und das Archiv der Erzdiözese Paderborn wechseln zu BIS-C 2000 Archiv- und Bibliotheks-InformationsSystem. Die Konfiguration wird ein Virtueller Verbund, in dem alle beteiligten Institutionen in Echtzeit arbeiten. Der Umstieg mit Konvertierung aller Daten wird bis Mitte Dezember...

[Weiterlesen]

2003.09.09 ⇒ Evangelischer Landeskirchenrat der Pfalz wechselt zu BIS-C 2000

Die Bibliothek und Medienzentrale des Evangelischen Landeskirchenrats der Pfalz in Speyer sind nach intensiven Tests mit mehreren Softwaresystemen auf BIS-C 2000 - Archiv- und...

[Weiterlesen]

2003.09.05 ⇒ DABIS.com - auf der ODOK-Tagung in Salzburg (23.-26. Sept 2003)

Schwerpunkt der DABIS-Präsentationen auf der ODOK in Salzburg (23.-26. Sept. 2003) wird nach dem Generalthema ""Ein Jahrzehnt World Wide Web" das integrierte multimediale BIS-C 2000 Web-Angebot sein; Weiterer Schwerpunkt ist das neuentwickelte Linguistik-Modul, das eine mehrsprachige Recherche auch...

[Weiterlesen]

2003.08.06 ⇒DABIS.com - auf der IFLA-Tagung in Berlin

Online umschaltbare Mehrsprachigkeit und das mit dem Partnerunternehmen Geotronic entwickelte und in BIS-C 2000 integrierte neue Linguistik-Modul standen im Mittelpunkt der Präsentationen auf der IFLA-Tagung in Berlin (03. - 06. August 2003). Die größte alljährliche Veranstaltung der International...

[Weiterlesen]

2003.08.01 ⇒ DABIS.com - BIS-C 2000 auch in Französisch und Spanisch

Die online-umschaltbare Mehrsprachigkeit von BIS-C 2000 Archiv- und Bibliotheks- und InformationsSystem wird um zwei weitere Sprachen (Französisch und Spanisch) erweitert. Damit stehen sowohl die Produktionsversion als auch der neue WEB-Katalog in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch,...

[Weiterlesen]
Es wurden 16 News-Einträge gefunden.
  • 1
  • 2

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (15)
  • 2016 (12)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu