• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

2000.12.20 ⇒ Österreichische Mediathek (Vormals Phonothek) entscheidet sich für BIS-C 2000

Die Österreichische Mediathek (Vormals Österreichische Phonothek) (OeM) hat sich nach ihrer Ausschreibung für BIS-C 2000 - Bibliotheks-InformationsSystem entschieden. Die OeM, die mit Jahreswechsel in die...

[Weiterlesen]

2000.12.13 ⇒ DABIS - Hinweis: Provider (ISP) Wechsel und IP-Adreßänderung

DABIS.com wechselt in den kommenden Tagen den Internet-Provider. Gleichzeitig werden die Zugangsleitungen auf 02 MBit Kapazität und Breitbandleitungen aufgestockt. Die IP-Adressen müssen dementsprechend geändert werden; BIS-C 2000 Anwender, die direkt am DABIS-Verbund teilnehmen oder die Links zu...

[Weiterlesen]

2000.12.06 ⇒ BIS-C 2000: Wechsel zu Unicode-Zeichensatz

BIS-C 2000 - Bibliotheks-InformationsSystem wird ab 2001 nur mehr mit Unicode-Zeichensatz ausgeliefert. Wie die Geschäftsführung der DABIS.com am Dienstag mitteilte, ist der Umstieg auf die "Standard-Zeichensätze" unter Unicode UTF-8 endlich nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll geworden, da...

[Weiterlesen]

2000.12.05 ⇒ Pädagogische Akademie Linz realtime im WEB

Die Bestände der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz sind seit dem 05. Dezember 2000 in Echtzeit im WWW verfügbar: Mit dem Modul SpiegelServer des BIS-C 2000 -...

[Weiterlesen]

2000.12.01 ⇒ Wiener Stadt- und Landesbibliothek stellt Gedenktage-Kataster auf BIS-C 2000 um

Die Wiener Stadt- und Landesbibliothek stellt ihren "Gedenktage-Kataster" auf BIS-C 2000 - Bibliotheks-InformationsSystem um. Über eine spezielle Generierung werden die regelmäßig und periodisch auszugebenden Listen der zu ehrenden Personen erfaßt und ausgewertet. Die DABIS.com entwickelte für die...

[Weiterlesen]

2000.11.09 ⇒ Österreichisches Parlament: Bibliotheksbestände nun auch über Web recherchierbar

Die Bestände der Bibliothek des Österreichischen Parlaments sind nun auch über den BIS-C 2000 WEB-OPAC abrufbar. Wir freuen uns, daß nach langer Zeit reinen Intranets diese hochinteressanten...

[Weiterlesen]

2000.11 ⇒ Beispiel Medienintegration - Die Niederösterreich-Karte von Georg Vischer (1697)

Ein besonders schönes Beispiel für die Integration und die multimediale Darstellung von Medien hat die Niederösterreichische Landesbibliothek realisiert: Die Niederösterreich-Karte von Georg Vischer aus dem Jahre 1697 [Vischer, Georg M[athias], 1628-1696: Archiducatus Austriae inferioris geographica...

[Weiterlesen]

2000.09.25 ⇒ Personelle Nachrichten - BIS-C 2000 Anwender engagieren sich in der VÖB

Erfreuliches und Interessantes aus der Welt der BIS-C 2000 Anwender: Immer mehr BIS-Anwender engagieren sich in der VOEB - Vereinigung der Österreichischen BibliothekarInnen und Bibliothekare. Anläßlich des Bibliothekartages in Wien wurden
Herr Günther Koller, Leiter der Bibliothek des Bundesamtes...

[Weiterlesen]

2000.09.19 ⇒ DABIS.com am Österreichischen Bibliothekartag

Vom 19. bis 22. September 2000 findet in Wien der Österreichische Bibliothekartag auf dem ehemaligen Campusgelände des Allgemeinen Krankenhauses statt. Selbstverständlich ist DABIS.com mit einem eigenen Stand vertreten und zeigt die neueste Version von BIS-C 2000 - Archiv- und...

[Weiterlesen]

2000.08 ⇒ Aktuell: Zitierregeln für Internetquellen

Immer mehr Publikationen werden ausschließlich im und über Internet veröffentlicht; Zahlreiche Bibliotheken setzen vermehrt BIS-C 2000 als content-Datenbank und zentrale Suchmaschine ein und stellen so Ihre Links direkt aus dem Bibliothekskatalog heraus online zur Verfügung. Wie werden...

[Weiterlesen]
Es wurden 18 News-Einträge gefunden.
  • 1
  • 2

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News.Archiv

  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (9)
  • 2017 (15)
  • 2016 (12)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (10)
  • 2012 (13)
  • 2011 (18)
  • 2010 (9)
  • 2009 (15)
  • 2008 (14)
  • 2007 (19)
  • 2006 (9)
  • 2005 (11)
  • 2004 (18)
  • 2003 (17)
  • 2002 (12)
  • 2001 (11)
  • 2000 (18)
  • 1999 (9)
  • 1998 (1)
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu