2007.12.12 ⇒ Subito reagiert auf neues Urheberrechtsgesetz: Nur mehr Post- und Faxversand
Der größte deutsche Dokumentenlieferdienst Subito reagiert erwartungsgemäß auf das neue deutsche Urheberrechtsgesetz und kündigt per 01. Januar 2008 an, Dokumente grundsätzlich nur noch auf Basis Post- und Faxversand auszuliefern. Ausnahmen bestünden nur dann, wenn der Verlag selbst keinen Online-Zugang zu dem gewünschten Artikel bietet: Subito wird nach eigenen Angaben das Hauptaugenmerk auf den Erwerb von Lizenzen für die elektronische Lieferung legen. Die Stellungnahme von Subito können Sie hier einsehen.
Für Österreichische Kunden von Subito stellt sich die Lage derzeit so dar: Kunden aus Österreich, die in der Kundengruppe 2, der kommerziellen Kundengruppe, eingestuft sind, dürfen Kopien generell nur per Post oder Fax erhalten, unabhängig vom Sitz der Lieferbibliothek. Österreichische subito-Lieferbibliotheken dürfen an alle Kunden der Kundengruppe 2 - also auch außerhalb Österreichs - Kopien nur per Post oder Fax versenden. Kunden der Kundengruppe 1, 3 und 4 und 8, die Kopien zu ausschließlich wissenschaftlichen oder privaten Zwecken bestellen, tangiert diese Regelung nicht.