• DABIS.
  • News.Termine
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Software.Server
    • Software.Client
    • Dienstleistung
    • Rechenzentrum
    • Referenzen
  • BIS-C 2000
    • Datenbank
      • Prinzipielles
      • Erweiterungen
    • Katalogisierung
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Formalerschließung. Erweiterungen
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Sacherschließung. Erweiterungen
    • Erwerbung
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Erwerbung. Erweiterungen
    • Ausleihe
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. Ausleihe. Erweiterungen
    • OPAC.Web.GUI
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Prinzipielles
      • DABIS.BIS-C 2000. OPAC.Web.GUI. Erweiterungen
    • Dienstprogramme
  • Anwender
    • DABIS.Verbünde
    • DABIS.Web
  • Up-/Downloads
  • Wissen
  • Schmunzelecke
  • Forum
    • Registrierung
    • Regeln

DABIS.News.Termine

2015.08.04 ⇒ Niederösterreichische Landesbibliothek: Gesamter Katalog auf RDA ungesetzt

Die Niederösterreichische Landesbibliothek hat als erste Großbibliothek zumindest im D-A-CH-Raum ihren gesamten Datenbestand auf RDA ( Resource and description Access ) umgesetzt. Mit nicht unerheblicher Zufriedenheit meldete Direktor Joachim Alscher, daß die Umsetzung der fast 550.000 Titel auf das neue Regelwerk abgeschlossen sei.
Eine große Hilfe sei dabei sicherlich gewesen, daß im vergangenen Jahr der Umstieg von den bisher von der DNB Deutschen Nationalbibliothek getrennt gehaltenen Normdaten SWD Schlagwort-Normdatei, GKD Gemeinsame Körperschaftsdatei und PND Personen-Normdatei auf die GND Gemeinsame Normdatei lückenlos erfolgt sei. Nach Fertigstellung der RDA-Generierung in BIS-C 2000 - Archiv- und Bibliotheks-InformationsSystem und der Bereitstellung von Werkzeugen als Hilfe für die manuelle bibliothekarische Arbeit durch DABIS zum Jahreswechsel konnte das NÖLB-Team die konsequente Umarbeitung des Katalogs in Angriff nehmen und durchziehen. Auch die bisher geführte Orts-Normdatei wurde dabei durch die GND-Einträge ersetzt.

Die Niederösterreichische Landesbibliothek hatte von Anfang an die Normdaten der DNB in ihren Katalog integriert und zur Verfügung und die wöchentlichen Updates der DNB lückenlos geladen. Der Umstieg auf die GND erfolgte ebenso mit der ersten Bereitstellung einer stabilen Version durch die Deutsche Nationalbibliothek.

Die Vebunddatenbank der NÖLB umfaßt insgesamt 27,814 Mio Datensätze, darunter fast 550.000 Titelsätze, über 486.000 Exemplarsätze ( holdings ) und 13,408 Mio GND-records.

NÖLB: Bibliothekskatalog

NÖLB: Homepage

( jA / kl )

2016.08.01 ⇒ Wiener Musikverein entschei...
41 von 103
2015.09.16 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2016|03...
Zurück

Suche

Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Neu registrieren

DABIS.News

2020.12.24 ⇒ Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein vor allem gesundes, erfolgreiches 2021 !

2020.12.15 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2020|04 am OeNDV-Server eingespielt

2020.09.18 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2020|03 am OeNDV-Server eingespielt

2020.06.17 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2020|02 am OeNDV-Server eingespielt

2020.03.17 ⇒ DABIS arbeitet weiter uneingeschränkt für Sie - auch RZ- und Cloud-Betrieb gewährleistet

2020.03.13 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2020|01 am OeNDV-Server eingespielt

2019.12.24 ⇒ Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches 2020 !

2019.12.18 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2019|04 am OeNDV-Server eingespielt

2019.09.23 ⇒ OeNDV: RVK - Update 2019|03 am OeNDV-Server eingespielt

2019.08.01 ⇒ DABIS . 30-jähriges Bestehen . 30 Jahre Erfahrung, Wissen und Kompetenz

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • AGBs
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Shariff
  • sponsored, © & powered by DABIS.eu